Elektromobilität – Ihre Ladeinfrastruktur vom Fachbetrieb

Die Elektromobilität ist kein Zukunftstrend mehr – sie ist Realität. Ob für Flotten, Gewerbebetriebe, Wohnanlagen oder Privathaushalte: Eine zuverlässige und normgerechte Ladeinfrastruktur ist heute ein entscheidender Faktor für moderne Mobilität. Elektro-Breitling bietet Ihnen umfassende Leistungen rund um die Planung, Installation, Steuerung und Wartung Ihrer Ladepunkte – technisch ausgereift, rechtssicher und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Ladeinfrastruktur

Wir entwickeln individuelle Ladelösungen für alle Einsatzbereiche – vom Einzelladepunkt in der Tiefgarage bis zur skalierbaren Ladeinfrastruktur mit Lastmanagement für Unternehmen, Fuhrparks oder kommunale Einrichtungen. Dabei begleiten wir Sie von der Beratung über die Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Wartung – alles aus einer Hand für Ihre Elektromobilität.

Kompetente Beratung zu Ladeanforderungen

Zu Beginn jedes Projekts steht die Analyse. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu Ihren technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Anforderungen.

Unsere Beratungsleistungen:

  • Auswahl geeigneter Ladepunkte (AC / DC, 11 kW / 22 kW / Schnelllader)

  • Bewertung von Netzanschluss, Gebäudestruktur und Nutzungsszenarien

  • Fördermittelberatung (KfW, BAFA, Landesprogramme)

  • Beratung zu Zugangskontrolle, Abrechnung & Nutzerverwaltung

  • Unterstützung bei Genehmigungen und Netzbetreiberanträgen

Planung der Infrastruktur & Ladepunkte

Auf Basis Ihrer Anforderungen entwickeln wir ein skalierbares, zukunftssicheres Ladesystem, das technisch, wirtschaftlich und funktional überzeugt – egal ob für Einzellösungen oder Großprojekte.

Unsere Planungsleistungen:

  • Planung der Ladepunkte inkl. Positionierung & Leistungsbedarf

  • Netzlastanalyse und Integration ins Haus- oder Firmennetz

  • Dimensionierung der Leitungen, Absicherung, Zähler und Verteiler

  • Berücksichtigung von Brandschutz, Barrierefreiheit und VDE-Vorgaben

  • Dokumentation gemäß DIN VDE 0100-722 / 410 / 600 und VNB-Richtlinien

  • CAD-basierte Ausführungsplanung und Dokumentation zur Übergabe

Bauliche Maßnahmen wie Fundamentierung

Für eine sichere und dauerhafte Installation der Ladeinfrastruktur sind bauliche Vorleistungen unerlässlich. Wir koordiniert diese Leistungen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen, regionalen Partnerunternehmen – professionell, termintreu und auf Ihr Projekt abgestimmt.

Unsere bautechnischen Leistungen gemeinsam mit lokalen Fachbetrieben:

  • Erstellung von Fundamente für Ladesäulen (Einzelfundament oder Reihenfundament)

  • Erdarbeiten, Leerrohrverlegung und Kabelschutzsysteme

  • Oberflächenwiederherstellung (Asphalt, Pflaster, Beton)

  • Bodenkennzeichnung & Beschilderung von Ladeplätzen

  • Koordination mit Tiefbau, Architekt oder Facility Management

Elektroinstallation der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

Als eingetragener Elektrofachbetrieb garantieren wir eine fachgerechte und VDE-konforme Elektroinstallation Ihrer Ladepunkte – von der Zuleitung bis zur Abnahme.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Verlegen und Anschließen von Strom- und Kommunikationsleitungen

  • Absicherung über Leitungsschutzschalter und FI Typ A-EV oder Typ B

  • Installation von Zählerschränken, Wallboxen, Ladesäulen und Backend-Anbindung

  • Integration in Gebäudesteuerung, PV-Anlagen oder Energiespeicher

  • Prüfung und Inbetriebnahme mit Messprotokoll nach DIN VDE 0100-600

Energiemanagement – effizient laden, Netz stabil halten

Gerade bei mehreren Ladepunkten ist intelligentes Energiemanagement unverzichtbar, um Lastspitzen zu vermeiden und den Eigenverbrauch zu optimieren. Wir liefern Lösungen zur dynamischen Lastverteilung und PV-gestützten Ladung, abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Unsere Leistungen im Bereich Energiemanagement:

  • Integration von dynamischem Lastmanagement (Load Balancing)

  • Priorisierung nach Nutzergruppen oder Fahrzeugtypen

  • Anbindung an PV-Anlage, Speicher oder Gebäudeleittechnik

  • Vorbereitung auf eichrechtskonforme Abrechnungssysteme

  • Monitoring per Webportal oder App mit Nutzerverwaltung

Wartung & Service – Für dauerhafte Betriebssicherheit

Auch nach der Installation stehen wir Ihnen mit Wartung und Support zur Seite. Damit Ihre Ladeinfrastruktur dauerhaft zuverlässig und effizient funktioniert, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Servicepakete an.

Unser Serviceangebot:

  • Regelmäßige Wartung nach Herstellervorgaben und DIN VDE 0105

  • Überprüfung der elektrischen Sicherheit & Softwareupdates

  • Reparaturservice und Ersatzteilmanagement

  • Störungsdienst und Fernsupport

  • Dokumentation und Prüfprotokolle zur Betreiberverantwortung

Ihre Vorteile mit Elektro-Breitling

  • Ganzheitliche Umsetzung von der Planung bis zur Wartung

  • Langjährige Erfahrung mit Ladeinfrastruktur für Gewerbe, Wohnbau & Kommunen

  • Elektro- und Tiefbaukompetenz aus einer Hand

  • Normgerechte Ausführung nach DIN, VDE & Netzbetreiberstandards

  • Zukunftssichere Systemintegration mit PV, Speicher und Energiemanagement

Starten Sie jetzt in die Zukunft der Elektromobilität – mit intelligenter Ladeinfrastruktur von Elektro-Breitling. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot.