Schulung & Coaching im EBIC – Wissen, Sicherheit und Praxis

Mit zunehmender Digitalisierung, Normendichte und Verantwortung in der Elektrotechnik steigen auch die Anforderungen an Fachpersonal. Im EBIC in Holzgerlingen vermitteln wir praxisnahes, sicherheitsrelevantes und hochaktuelles Wissen – von der Elektrofachkraft bis zur Führungsebene. Unsere Schulungen, Trainings und Coachings orientieren sich an den realen Anforderungen im Arbeitsalltag und unterstützen Unternehmen dabei, Rechtskonformität, Effizienz und Fachkräftesicherung langfristig sicherzustellen.

Weiterdenken. Weiterbilden. Weiterentwickeln.

Unsere Angebote richten sich an:

  • Elektrofachkräfte (EFK), EuP, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)

  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)

  • Meister, Techniker, Planer und Projektleiter

  • Fach- und Führungskräfte mit elektrotechnischem Bezug

  • Betreiberverantwortliche & Sicherheitsbeauftragte

Schulungen mit Praxisfokus – direkt am Objekt

Im EBIC erleben Ihre Mitarbeitenden Technik hautnah: An realitätsnahen Übungsplätzen vermitteln unsere Trainer Wissen mit System und Verständnis, abgestimmt auf Ihre Branchenanforderungen und betrieblichen Rahmenbedingungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Aktuelle Normen & gesetzliche Anforderungen (z. B. DIN VDE 0100, 0105, DGUV V3)

  • Echte Praxisszenarien – vom Verteileraufbau bis zur Gefährdungsbeurteilung

  • Nachhaltige Wissensvermittlung durch interaktive Methoden und anschauliche Technik

  • Verständliche Didaktik – vom Azubi bis zur Führungskraft

Unsere Schulungsthemen im Überblick

Elektrosicherheit & Betreiberverantwortung

  • Verantwortung und Haftung in elektrotechnischen Betrieben
  • Bestellung und Aufgaben der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK)
  • Organisatorische Umsetzung der Elektrosicherheit im Unternehmen
  • Schulung für Führungskräfte und Geschäftsführer zur Delegation von Pflichten

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)

  • Theoretische & praktische Schulung gemäß DGUV Grundsatz 303-001
  • Einsatz z. B. in Facility Management, Maschinenbau, Instandhaltung
  • Nachweisführung und Qualifizierungsdokumente für Unternehmen

Unterweisung EuP / EFK / BP / SP / ANLB / ANLV

  • Jährliche Pflichtunterweisungen gemäß DIN VDE 0105-100
  • Auffrischung relevanter Vorschriften & Sicherheitsregeln
  • Praxisbezug mit aktuellen Fallbeispielen und rechtlicher Einordnung

Coaching für Fach- und Führungskräfte

Coaching ist keine Belehrung – sondern Entwicklung. Wir begleiten elektrotechnische Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Rolle klar, sicher und wirksam auszufüllen. Dabei geht es um mehr als nur Fachwissen: Kommunikation, Verantwortung, Entscheidungsfähigkeit und Selbstorganisation spielen eine entscheidende Rolle.

Coaching-Themen im EBIC:

  • Führung in technischen Bereichen – souverän & sicher auftreten

  • Umgang mit Verantwortung, Delegation und Haftung

  • Konfliktlösung & Kommunikation im technischen Team

  • Zeit- und Selbstmanagement für Meister & Projektleiter

  • Rollenklarheit für VEFK & Betreiberverantwortliche

Ihre Vorteile mit Schulungen im EBIC

  • Schulungen, Workshops & Coachings in Holzgerlingen

  • Maßgeschneiderte Inhalte für Ihre Branche und Ihre Mitarbeitergruppen

  • Hochqualifizierte Dozenten mit Praxiserfahrung und pädagogischer Kompetenz

  • Moderne Räumlichkeiten, realitätsnahe Technik & interaktive Lehrformate

  • Dokumentation, Teilnahmebescheinigungen & Qualifikationsnachweise inklusive

  • Auf Wunsch: Schulungen bei Ihnen vor Ort oder online im Live-Format

Technisch, rechtssicher, praxisnah – Ihre Schulung bei Elektro-Breitling

Ob zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften, zur Qualifizierung Ihrer Fachkräfte oder zur Entwicklung Ihrer Organisation – Schulung & Coaching im EBIC bieten mehr als nur Weiterbildung. Sie schaffen Sicherheit, Qualität und Motivation für die täglichen Herausforderungen im elektrotechnischen Umfeld.

Jetzt Schulung anfragen oder individuelles Coaching-Angebot erhalten!