Alarmübertragungsanlagen (AÜA) – Sichere Verbindung zur Leitstelle

Wenn es um den Schutz von Menschenleben, Sachwerten und kritischen Infrastrukturen geht, zählt jede Sekunde. Alarmübertragungsanlagen (AÜA) gewährleisten, dass im Gefahrenfall – etwa bei Einbruch, Brand oder einer technischen Störung – automatisch eine Meldung an die zuständige Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) oder Feuerwehrleitstelle übermittelt wird. Als erfahrener Elektrotechnik-Fachbetrieb planen, installieren und warten wir AÜA-Systeme – zuverlässig, normgerecht und auf dem neuesten Stand der Technik.

Was ist eine Alarmübertragungsanlage?

Eine Alarmübertragungsanlage bildet die Verbindung zwischen Ihrer Gefahrenmeldeanlage (z. B. Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Aufzugsnotruf) und einer ständig besetzten Empfangsstelle. Ziel ist es, Alarme automatisch, schnell und sicher über gesicherte Übertragungswege wie IP, Mobilfunk oder mehrwegfähige Kommunikation weiterzuleiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Brandmeldeanlagen (BMA)

  • Einbruchmeldeanlagen (EMA)

  • Aufzugsnotrufsysteme

  • Gebäudeautomation und Störmeldungen

  • Notrufsysteme in sensiblen Bereichen (z. B. Rechenzentren, Kliniken)

Unsere Leistungen im Bereich Alarmübertragungstechnik

Wir begleiten Sie von der individuellen Planung bis zur zertifizierten Inbetriebnahme Ihrer AÜA – abgestimmt auf Versicherungsvorgaben, Behördenanforderungen und Ihren Sicherheitsbedarf.

Unser Leistungsspektrum:

  • Planung AÜA-Systeme

  • Auswahl moderner Übertragungstechnik (IP, GSM, LTE, Dual Path)

  • Einbindung in bestehende Systeme (EMA, BMA etc.)

  • Redundante Übertragungswege nach DIN EN 50136

  • Anbindung an Notruf- und Serviceleitstellen (NSL)

  • Montage, Inbetriebnahme, Funktionstests

  • Erstellung von Prüfprotokollen & Zertifikaten

  • Laufende Wartung, Entstörungsservice & Dokumentation

Übertragungstechnik mit höchster Sicherheit

Unsere AÜA-Systeme erfüllen relevante Normen wie DIN EN 54-21 und DIN EN 50136. Je nach Gefahrenpotenzial setzen wir auf Einweg- oder Zweiwegkommunikation, inklusive Leitungsüberwachung, Verschlüsselung und Protokollierung. Dabei arbeiten wir mit bewährten Herstellern wie Telenot, Honeywell, NSC oder Telekom SecTel.

Wer braucht eine Alarmübertragungsanlage?

  • Gewerbebetriebe mit Brandmeldepflicht

  • Sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Banken oder Juweliere

  • Öffentliche Gebäude (z. B. Schulen, Kliniken, Verwaltungen)

  • Betreiber von Aufzugsanlagen mit Notrufpflicht

  • Immobilien mit Versicherungsvorgaben zur Alarmaufschaltung

Ihre Vorteile mit Elektro-Breitling

  • Umsetzung nach DIN-Normen und Behördenrichtlinien

  • Schnittstellen-Know-how zwischen Elektrotechnik und Sicherheitstechnik

  • Hohe Ausfallsicherheit dank mehrwegfähiger Übertragungswege

  • Ein Ansprechpartner für Planung, Installation & Wartung

  • Zusammenarbeit mit zertifizierten Leitstellen

Verlassen Sie sich im Ernstfall auf eine sichere Alarmübertragung – mit AÜA-Systemen von Elektro-Breitling. – Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Alarm­über­tragungs­anlagen (AÜA)
Alarm­auf­schaltung (NSL)
Brand­melde­anlagen (BMA)
Brand­warn­anlagen (BWA)
Einbruch­melde­anlagen (EMA)
Video­über­wachungs­anlagen (VÜA)
Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS)
Rauch- & Wärme­abzugs­anlagen (RWA)
Rauch­ab­leitungen (RA)
Rauch­warn­melder (RWM)
Sprach­alam­ierungs­anlagen (SAA)
Elektro­akustische Anlagen (ELA)
Sonder­brand­melde­technik (SoBT)
Wartung & Service
Zutritts­kontroll­anlagen (ZKA)