Brandwarnanlagen (BWA) – Frühzeitige Warnung für mehr Sicherheit

Überall dort, wo eine schnelle Reaktion im Brandfall erforderlich ist, aber keine behördlich vorgeschriebene Brandmeldeanlage (BMA) notwendig ist, kommen Brandwarnanlagen (BWA) zum Einsatz. Sie bieten eine frühzeitige Warnung vor Rauch- oder Hitzeentwicklung, ermöglichen die rasche Evakuierung von Personen und tragen dazu bei, Brände im Frühstadium zu erkennen und einzudämmen. Wir liefern und installieren zuverlässige Brandwarnsysteme nach DIN VDE 0826-2maßgeschneidert, zukunftssicher und betriebsbereit.

Was ist eine Brandwarnanlage?

Eine Brandwarnanlage ist ein automatisiertes System zur Früherkennung und Signalisierung von Bränden in Gebäuden, das unabhängig von einer Feuerwehraufschaltung funktioniert. Sie ist insbesondere für Gebäude mit nicht-selbstrettungsfähigen Personen konzipiert – etwa für Kindertagesstätten, Pflegeheime, kleinere Hotels, Schulen oder soziale Einrichtungen, bei denen die baurechtliche Pflicht zur Installation einer BMA nicht besteht, der Schutzbedarf jedoch hoch ist.

Typische Einsatzbereiche für BWAs:

  • Kindergärten & Kitas

  • Pflegeeinrichtungen und betreutes Wohnen

  • Kleine Hotels & Pensionen (bis 60 Betten)

  • Bildungseinrichtungen wie Schulen

  • Tageskliniken & soziale Einrichtungen

  • Sonderbauten ohne behördliche BMA-Pflicht

Ihre Vorteile mit einer Brandwarnanlage

Die Vorteile einer professionell installierten BWA liegen auf der Hand: Sie detektiert Rauch und Hitze frühzeitig, alarmiert schnell und zuverlässig und ermöglicht eine sichere Selbstrettung – auch ohne Pflicht zur Aufschaltung an die Feuerwehr. Darüber hinaus erfüllt sie baurechtliche Vorgaben wie jene der Landesbauordnungen (LBO), der Schulbaurichtlinien oder der Beherbergungsstättenverordnungen – bei deutlich geringeren Kosten als eine vollwertige BMA.

Unsere Leistungen im Bereich Brandwarnanlagen

Als erfahrener Anbieter für Gefahrenmeldetechnik begleiten wir Sie von der individuellen Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Unsere Systeme basieren auf der aktuellen Norm DIN VDE 0826-2 und eignen sich ideal für Sonderbauten und sensible Einsatzbereiche.

Unser Leistungsspektrum:

  • Beratung & Systemauswahl passender BWA-Komponenten

  • Normgerechte Planung nach VDE 0826-2

  • Installation vernetzter Rauch- und Wärmemelder

  • Einrichtung zentraler Steuer- und Anzeigeeinheiten

  • Akustische & optische Alarmierung zur Evakuierung

  • Dokumentation, Einweisung und Schulung des Personals

  • Wartung & Erweiterung bestehender Systeme

Technik, auf die Sie sich verlassen können

Unsere Brandwarnsysteme bestehen aus vernetzten, hochsensiblen Rauch- und Wärmemeldern, die bei einem Brandausbruch schnell und lokal Alarm auslösen. Optional lassen sich Funktionen wie Sprachalarmierung, externe Störmeldungen oder die Anbindung an eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) integrieren. Dabei setzen wir auf bewährte Marken wie Hekatron, FireAngel, Daitem oder Detectomat – für maximale Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit.

Ihre Vorteile mit Elektro-Breitling

  • DIN VDE 0826-2-konforme Umsetzung

  • Erfahrung in sicherheitskritischen Sonderbauten

  • Persönliche Beratung & individuelle Projektlösungen

  • Ein Ansprechpartner für Wartung, Erweiterung & Support

  • Zuverlässige Alarmierungstechnik für maximale Sicherheit

Sichern Sie Ihre Einrichtung mit einer professionellen Brandwarnanlage – wir beraten Sie gerne zu Konzept, Normen und technischer Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im vorbeugenden Brandschutz!

Alarm­über­tragungs­anlagen (AÜA)
Alarm­auf­schaltung (NSL)
Brand­melde­anlagen (BMA)
Brand­warn­anlagen (BWA)
Einbruch­melde­anlagen (EMA)
Video­über­wachungs­anlagen (VÜA)
Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS)
Rauch- & Wärme­abzugs­anlagen (RWA)
Rauch­ab­leitungen (RA)
Rauch­warn­melder (RWM)
Sprach­alam­ierungs­anlagen (SAA)
Elektro­akustische Anlagen (ELA)
Sonder­brand­melde­technik (SoBT)
Wartung & Service
Zutritts­kontroll­anlagen (ZKA)