Alarmaufschaltung zur Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) – Für maximale Sicherheit rund um die Uhr

Ein Alarmsystem ist nur so wirkungsvoll wie seine Reaktion im Ernstfall. Die Alarmaufschaltung auf eine ständig besetzte Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) stellt sicher, dass eingehende Meldungen aus Ihrer Gefahrenmeldeanlage sofort ausgewertet und geeignete Maßnahmen unverzüglich eingeleitet werden. Als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik realisieren wir die fachgerechte Anbindung Ihrer Alarmanlage an zertifizierte NSL – zuverlässig und einsatzbereit 24/7.

Was bedeutet Alarmaufschaltung?

Bei der Alarmaufschaltung wird Ihre bestehende Gefahrenmeldeanlage (z. B. Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Aufzugsnotrufsystem) direkt mit einer externen Leitstelle verbunden. Diese ist rund um die Uhr erreichbar und reagiert im Alarmfall sofort – durch Benachrichtigung der Polizei, Feuerwehr oder eines Wachschutzes. So wird sichergestellt, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht.

Typische Alarmarten, die an die NSL übertragen werden:

  • Einbruch- und Überfallalarme

  • Brandmeldungen

  • Technische Störungen (z. B. Kühlung, Heizung, Pumpen)

  • Aufzugsnotrufe

  • Sabotagemeldungen oder Systemfehler

Unsere Leistungen im Bereich Alarmaufschaltung (NSL)

Als erfahrener Fachbetrieb für Elektrotechnik und Sicherheitssysteme übernehmen wir die komplette Umsetzung der NSL-Anbindung – von der Erstberatung über die technische Einrichtung bis hin zum regelmäßigen Support. Dabei kooperieren wir ausschließlich mit zertifizierten Notruf- und Serviceleitstellen gemäß DIN EN 50518.

Unsere Leistungen beinhalten:

  • Prüfung & Beratung zur Aufschaltung Ihrer Gefahrenmeldeanlage

  • Auswahl der passenden Übertragungstechnik (z. B. IP, GSM/LTE, Dual Path)

  • Konfiguration der Alarmübertragungsgeräte (AÜG) nach DIN EN 50136

  • Einrichtung von Protokollierung, Adressierung und Leitstellenkommunikation

  • Testbetrieb, Inbetriebnahme und Koordination mit der NSL

  • Wartung, Funktionsprüfungen und Störungsmanagement

Für wen ist eine NSL-Aufschaltung sinnvoll?

Unsere Alarmaufschaltungslösungen eignen sich für alle, die eine garantierte Reaktion im Sicherheitsfall benötigen – ohne selbst eingreifen zu müssen. Besonders relevant für:

  • Gewerbeobjekte, Produktionsstätten und Industriebetriebe

  • Juweliere, Apotheken, Bankfilialen, sicherheitskritischer Einzelhandel

  • Pflegeheime, Krankenhäuser, Bildungseinrichtungen

  • Private Objekte mit erhöhtem Sicherheitsanspruch

Höchste Sicherheitsstandards – kompromisslos zuverlässig

Die von uns eingesetzten Alarmübertragungsgeräte und Leitstellen erfüllen alle relevanten Normen wie DIN EN 50518, DIN EN 50136. Wir sorgen für verschlüsselte Datenübertragung, permanente Leitungsüberwachung und automatisierte Eskalationen – abgestimmt auf das definierte Sicherheitsniveau Ihrer Immobilie.

Ihre Vorteile mit Elektro-Breitling

  • Umsetzung durch zertifizierte Technik & Prozesse

  • 24/7-Reaktionssicherheit durch direkte NSL-Verbindung

  • Zusammenarbeit mit zertifizierten Notruf- und Serviceleitstellen

  • Transparente Dokumentation und regelmäßige Funktionskontrollen

  • Einfache Integration in bestehende Brandmelde-, Einbruch- oder Störmeldesysteme

Verlassen Sie sich auf professionelle Alarmbearbeitung – mit der Alarmaufschaltung über Elektro-Breitling. Gerne beraten wir Sie individuell und unverbindlich.

Alarm­über­tragungs­anlagen (AÜA)
Alarm­auf­schaltung (NSL)
Brand­melde­anlagen (BMA)
Brand­warn­anlagen (BWA)
Einbruch­melde­anlagen (EMA)
Video­über­wachungs­anlagen (VÜA)
Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS)
Rauch- & Wärme­abzugs­anlagen (RWA)
Rauch­ab­leitungen (RA)
Rauch­warn­melder (RWM)
Sprach­alam­ierungs­anlagen (SAA)
Elektro­akustische Anlagen (ELA)
Sonder­brand­melde­technik (SoBT)
Wartung & Service
Zutritts­kontroll­anlagen (ZKA)