Rauch- & Wärmeabzugsanlagen (RWA) – Effektive Entrauchung & Schutz im Brandfall

Im Ernstfall zählt jede Sekunde: Rauch- und Hitzeentwicklung sind die Hauptgefahren bei einem Brand und können sowohl Menschenleben gefährden als auch hohe Sachschäden verursachen. Professionell geplante und installierte Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) schaffen im Brandfall sichere Fluchtwege, ermöglichen eine gezielte Entrauchung und erleichtern Feuerwehreinsätzen den schnellen Zugang zum Brandherd. Als zertifizierter Elektrotechnik-Fachbetrieb übernehmen wir die komplette Umsetzung Ihrer RWA-Lösungnormgerecht, zuverlässig und exakt auf Ihre Gebäudeanforderungen zugeschnitten.

Was ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)?

Eine Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, kurz RWA-Anlage, dient der gezielten Ableitung von heißen Brandgasen und Rauch aus dem Gebäudeinneren – entweder über natürliche Abzüge (NRA) wie Dachluken oder Fenster oder mittels maschineller Rauchabzüge (MRA) mit Ventilatoren und Druckbelüftung. Ziel ist es, im Brandfall rauchfreie Zonen zu schaffen, um eine sichere Evakuierung und wirksame Brandbekämpfung zu ermöglichen.

Je nach Gebäudetyp und Nutzungskonzept kommen dabei unterschiedliche Systeme zum Einsatz:

  • Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA): Über Lichtkuppeln, Dachklappen oder Fenster

  • Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA): Mit Ventilatoranlagen und Drucksystemen

  • Kombinierte RWA-Systeme: Mit zusätzlicher Lüftungsfunktion für den Alltagsbetrieb

Unsere Leistungen im Bereich RWA-Technik

Als erfahrener Partner für Rauchabzugssysteme übernehmen wir die vollständige Umsetzung Ihrer Brandschutzlösung – von der Projektierung bis zur regelmäßigen Wartung. Dabei erfüllen unsere Systeme alle Anforderungen der DIN 18232, der Landesbauordnung (LBO) sowie der DIN EN 12101-2.

Unser Portfolio umfasst unter anderem:

  • Planung und Auslegung von RWA-Anlagen nach aktuellen Normen

  • Berechnung von Öffnungsflächen, Steuerkreisen und Luftströmungen

  • Installation der RWA-Zentrale, Öffnungselemente und Taster

  • Integration in Brandmeldeanlagen (BMA) oder manuelle Auslösemechanismen

  • Anschluss an Sicherheitsstromkreise und Energieversorgung

  • Inbetriebnahme, Prüfung und Einweisung des Betreibers

  • Wartung und Instandhaltung entsprechend gesetzlicher Vorgaben

Wo sind RWA-Anlagen gesetzlich vorgeschrieben?

In vielen Gebäuden ist der Einbau von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen gesetzlich verpflichtend – insbesondere in Sonderbauten oder öffentlich zugänglichen Bereichen. Typische Einsatzorte:

  • Industriehallen und Produktionsstätten

  • Tiefgaragen und Parkhäuser

  • Fluchttreppenräume in Hochhäusern und Sonderbauten

  • Versammlungsstätten, Sport- und Veranstaltungshallen

  • Verkaufsflächen, Einkaufszentren, Schulen und Kindergärten

  • Pflegeeinrichtungen, Rehazentren und Beherbergungsbetriebe

Wir beraten Sie umfassend zu landesspezifischen Brandschutzauflagen und setzen die definierten Schutzziele Ihres Brandschutzkonzepts fachgerecht um.

Technik, auf die Sie sich verlassen können

Unsere RWA-Systeme stammen von renommierten Herstellern wie D+H, Aumüller, Kingspan STG oder SimonsVoss. Sie bieten maximale Betriebssicherheit, hohe Wartungsfreundlichkeit und lassen sich problemlos in bestehende Gebäudeleittechnik integrieren. Ob als Einzellösung oder als vernetztes RWA-System – wir sorgen dafür, dass Ihre Technik im Ernstfall funktioniert.

Warum wir? Ihre Vorteile auf einen Blick

  • RWA-Planung und Umsetzung nach DIN 18232, EN 12101-2 und LBO

  • Maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Bestandsobjekte und Nachrüstungen

  • Zertifizierte Elektrofachkräfte mit Expertise in Brandschutztechnik

  • Komplettservice inklusive Wartung, Prüfprotokollen & gesetzeskonformer Dokumentation

  • Integration in Brandmeldeanlagen (BMA) und smarte Gebäudesteuerungen

Sorgen Sie für klare Sicht und freie Fluchtwege – mit zuverlässigen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen von Elektro-Breitling. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Alarm­über­tragungs­anlagen (AÜA)
Alarm­auf­schaltung (NSL)
Brand­melde­anlagen (BMA)
Brand­warn­anlagen (BWA)
Einbruch­melde­anlagen (EMA)
Video­über­wachungs­anlagen (VÜA)
Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS)
Rauch- & Wärme­abzugs­anlagen (RWA)
Rauch­ab­leitungen (RA)
Rauch­warn­melder (RWM)
Sprach­alam­ierungs­anlagen (SAA)
Elektro­akustische Anlagen (ELA)
Sonder­brand­melde­technik (SoBT)
Wartung & Service
Zutritts­kontroll­anlagen (ZKA)