Das sind wir: Menschen, die Elektro-Breitling ausmachen

Hinter Elektro-Breitling steht ein Team aus über 330 Menschen, die jeden Tag ihr Wissen, ihre Energie und ihre Leidenschaft in das einbringen, was wir tun.

Wir sind  ein Team aus Fachkräften und Azubis und gemeinsam bringen wir Technik zum Leben. Einige von uns sind schon viele Jahre dabei, andere starten gerade ihre Ausbildung. Im Schnitt sind wir 33,6 Jahre alt, also ein gesunder Mix aus Erfahrung und frischen Ideen. 67 junge Menschen machen gerade ihre Ausbildung bei uns, das sind über ein Viertel unseres Teams! Darauf sind wir besonders stolz, denn wir sehen Ausbildung nicht nur als Pflicht, sondern als Teil unserer Identität: Wir geben Wissen weiter, lernen voneinander und wachsen zusammen.

Was uns verbindet? Unsere Freude an Technik. Unsere Haltung, anzupacken. Und unser Anspruch, gemeinsam richtig gute Arbeit zu machen.

MA-Zahlen-Elektro-Breitling-31.07.2025
Geschäftsleitung Elektro-Breitling

Unsere Geschäftsleitung:
Kompetenz & Erfahrung an der Spitze

Die Geschäftsleitung der Elektro-Breitling GmbH vereint Erfahrung, Innovationsgeist und Fachkompetenz in der Elektrotechnik-Branche. Unser Führungsteam steht für nachhaltiges Wachstum, strategische Weiterentwicklung und zukunftsweisende Lösungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung führen sie unser Unternehmen erfolgreich in eine digitalisierte, energieeffiziente Zukunft.

  • Klaus Finger (Geschäftsführender Gesellschafter / 3. v. l.) 

  • Jörg Veit (Geschäftsführer Personal / 2. v. l.) 

  • Martin Geissler (Geschäftsführer Einkauf / 5. v. l.) 

  • Martin Schweizer (Mitglied der Geschäftsleitung / 1. v. l.)  

  • Philipp Daxberger (Mitglied der Geschäftsleitung / 4. v. l.)  

Klaus Finger

Geschäftsführender Gesellschafter

Klaus Finger

Klaus Finger ist seit dem Jahr 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Elektro-Breitling GmbH. Aus einem Handwerksbetrieb mit acht Mitarbeitenden formte er eine erfolgreiche, breit aufgestellte Unternehmensgruppe. Er trägt die Gesamtverantwortung für die EB-GRUPPE und gestaltet die strategische Weiterentwicklung mit dem Fokus auf Unternehmensaufbau, Innovation und Kundennähe. Seine Laufbahn ist geprägt von unternehmerischem Mut und Weitblick: von der Gründung neuer Geschäftsbereiche über die Integration weiterer Standorte bis hin zur Markenbildung der EB-GRUPPE. Klaus steht für technisches Know-how, praxisnahe Umsetzung und die Fähigkeit, Chancen frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln. Als Vollblutunternehmer lebt er Verantwortung mit Haltung: klare Worte, schnelle Entscheidungen, kurze Wege. Dabei geht es ihm nicht nur um wirtschaftlichen Erfolg, im Zentrum stehen für ihn immer die Menschen. Er schafft Perspektiven, fördert Entwicklung und baut ein Umfeld, das Sicherheit gibt und Zukunft möglich macht.

Sein Leitsatz:
Ich bin Gestalter und Umsetzer! Ich packe an, treffe mutige Entscheidungen und übernehme Verantwortung für Menschen, Unternehmen und Zukunft.

Jörg Veit
Jörg Veit

Geschäftsführer Personal

Jörg Veit ist seit 2014 im Unternehmen und seit 2015 Teil der Geschäftsführung bei Elektro-Breitling. Er verantwortet die Bereiche Personal, Personalentwicklung, Ausbildung, Arbeitsschutz, Marketing, Qualitätsmanagement und Datenschutz. Mit seiner Erfahrung und Expertise unterstützt er alle Unternehmen der EB-GRUPPE. Mit seiner pragmatischen, lösungsorientierten und menschenorientierten Arbeitsweise hat er dazu beigetragen, das Unternehmen als mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zu etablieren. Als Personalgeschäftsführer lebt Jörg eine moderne Führungskultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung setzt. Er fördert aktiv eine offene und innovative Unternehmenskultur, in der jedes Teammitglied gehört wird und die Chance hat, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.

Sein Leitsatz:
Du kannst alles im Leben erreichen, wenn du nur genug anderen dabei hilfst, ihre Ziele zu erreichen.“ (Zig Ziglar)

Martin Geissler

Geschäftsführer Einkauf

Martin Geißler ist seit 2013 bei Elektro-Breitling als Geschäftsführer und verantwortlich für die Bereiche Einkauf, Lager und Logistik. In dieser Rolle sorgt er mit seinem Team für stabile Lieferketten, effiziente Prozesse und eine bedarfsorientierte Versorgung der Projekte. Mit einem ausgeprägten Verständnis für Strukturen, Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick trägt er maßgeblich zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bei. Seine Laufbahn ist geprägt durch langjährige Erfahrung in Vertrieb, Einkauf und Logistik, sowohl im Handwerksumfeld als auch in der Industrie. Mit seinem systematischen Blick auf Abläufe, seiner Nähe zur Praxis und einem breiten Partner-Netzwerk stellt Martin sicher, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind – effizient, verlässlich und vorausschauend. In seiner Arbeit setzt er auf Klarheit, Teamarbeit und kontinuierliche Optimierung. Für ihn ist entscheidend, dass Prozesse nicht nur funktionieren, sondern auch mitwachsen: mit den Menschen, dem Unternehmen und den Anforderungen der Zukunft.

Sein Leitsatz:
„Alle sagten ‚das geht nicht‘ – dann kam einer, der wusste das nicht und ‚hats einfach gemacht'“

Martin Schweizer
Martin Schweizer

Mitglied der Geschäftsleitung

Martin Schweizer ist seit März 2025 Mitglied der Geschäftsleitung bei Elektro-Breitling und wird ab Januar 2026 in die Geschäftsführung eintreten. Er bringt langjährige Führungs- und Managementerfahrung aus innovativen und international erfolgreichen Unternehmen mit und verfügt über fundierte Kenntnisse im Elektrohandwerk und der Industrie – eine Kombination, die ihm eine klare Sicht auf operative Prozesse und strategische Entwicklung ermöglicht. Mit seiner strukturierten, zugleich menschlich geprägten Art steht er für verlässliche Zusammenarbeit, lösungsorientiertes Denken und eine nachhaltige, zielorientierte Ausrichtung. Sein Fokus liegt darauf, gemeinsam mit den weiteren Geschäftsführern und der Belegschaft das starke und profitable Wachstum der EB-GRUPPE weiter voranzutreiben, mit dem Anspruch, Stabilität und Fortschritt miteinander zu verbinden. Martin ist überzeugt: Führung bedeutet nicht nur Verantwortung für Ergebnisse, sondern auch für Menschen. In seiner Arbeit steht deshalb neben der wirtschaftlichen Entwicklung immer auch ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt.

Sein Leitsatz:
„Erfolg hat im Leben und Treiben der Welt, wer Ruhe, Humor und die Nerven behält.“

Philipp Daxberger

Mitglied der Geschäftsleitung

Philipp Daxberger

Philipp Daxberger ist seit 2025 Teil der Geschäftsleitung bei Elektro-Breitling. Er verantwortet den Aufbau und die strategische Entwicklung eines neuen Standorts in der Region Pforzheim und Karlsruhe. Mit seiner Praxiserfahrung aus dem Handwerk, Disziplin und Teamgeist aus seiner Zeit bei der Bundeswehr sowie Führungserfahrung aus mittelständischen und internationalen Unternehmen bringt er wertvolle Perspektiven für das Wachstum der EB-GRUPPE ein. Sein beruflicher Weg führte ihn vom Monteur bis zum Geschäftsführer, stets mit dem Anspruch, Verantwortung zu übernehmen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. In komplexen Situationen bleibt Philipp ruhig, fokussiert und handlungsfähig. Dabei verbindet er technische Expertise mit einem klaren Blick für das Machbare. Angetrieben von der Faszination für Strom und Technik schafft er durch seine Arbeit nachhaltige Werte. Ehrlichkeit, Respekt und stetige Weiterentwicklung prägen sein berufliches Handeln mit dem Ziel, Fortschritt zu gestalten und Menschen zu fördern.

Sein Leitsatz:
Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, denke in Begriffen wie Energie, Frequenz und Vibration.“ (Nikola Tesla)

Klaus Finger
Klaus Finger

Geschäftsführender Gesellschafter

Klaus Finger ist seit dem Jahr 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Elektro-Breitling GmbH. Aus einem Handwerksbetrieb mit acht Mitarbeitenden formte er eine erfolgreiche, breit aufgestellte Unternehmensgruppe. Er trägt die Gesamtverantwortung für die EB-GRUPPE und gestaltet die strategische Weiterentwicklung mit dem Fokus auf Unternehmensaufbau, Innovation und Kundennähe. Seine Laufbahn ist geprägt von unternehmerischem Mut und Weitblick: von der Gründung neuer Geschäftsbereiche über die Integration weiterer Standorte bis hin zur Markenbildung der EB-GRUPPE. Klaus steht für technisches Know-how, praxisnahe Umsetzung und die Fähigkeit, Chancen frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln. Als Vollblutunternehmer lebt er Verantwortung mit Haltung: klare Worte, schnelle Entscheidungen, kurze Wege. Dabei geht es ihm nicht nur um wirtschaftlichen Erfolg, im Zentrum stehen für ihn immer die Menschen. Er schafft Perspektiven, fördert Entwicklung und baut ein Umfeld, das Sicherheit gibt und Zukunft möglich macht.

Sein Leitsatz:
Ich bin Gestalter und Umsetzer! Ich packe an, treffe mutige Entscheidungen und übernehme Verantwortung für Menschen, Unternehmen und Zukunft.

Jörg Veit
Jörg Veit

Geschäftsführer Personal

Jörg Veit ist seit 2014 im Unternehmen und seit 2015 Teil der Geschäftsführung bei Elektro-Breitling. Er verantwortet die Bereiche Personal, Personalentwicklung, Ausbildung, Arbeitsschutz, Marketing, Qualitätsmanagement und Datenschutz. Mit seiner Erfahrung und Expertise unterstützt er alle Unternehmen der EB-GRUPPE. Mit seiner pragmatischen, lösungsorientierten und menschenorientierten Arbeitsweise hat er dazu beigetragen, das Unternehmen als mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zu etablieren. Als Personalgeschäftsführer lebt Jörg eine moderne Führungskultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung setzt. Er fördert aktiv eine offene und innovative Unternehmenskultur, in der jedes Teammitglied gehört wird und die Chance hat, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.

Sein Leitsatz:
Du kannst alles im Leben erreichen, wenn du nur genug anderen dabei hilfst, ihre Ziele zu erreichen.“ (Zig Ziglar)

Martin Geissler

Geschäftsführer Einkauf

Martin Geißler ist seit 2013 bei Elektro-Breitling als Geschäftsführer und verantwortlich für die Bereiche Einkauf, Lager und Logistik. In dieser Rolle sorgt er mit seinem Team für stabile Lieferketten, effiziente Prozesse und eine bedarfsorientierte Versorgung der Projekte. Mit einem ausgeprägten Verständnis für Strukturen, Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick trägt er maßgeblich zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bei. Seine Laufbahn ist geprägt durch langjährige Erfahrung in Vertrieb, Einkauf und Logistik, sowohl im Handwerksumfeld als auch in der Industrie. Mit seinem systematischen Blick auf Abläufe, seiner Nähe zur Praxis und einem breiten Partner-Netzwerk stellt Martin sicher, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind – effizient, verlässlich und vorausschauend. In seiner Arbeit setzt er auf Klarheit, Teamarbeit und kontinuierliche Optimierung. Für ihn ist entscheidend, dass Prozesse nicht nur funktionieren, sondern auch mitwachsen: mit den Menschen, dem Unternehmen und den Anforderungen der Zukunft.

Sein Leitsatz:
„Alle sagten ‚das geht nicht‘ – dann kam einer, der wusste das nicht und ‚hats einfach gemacht'“

Martin Schweizer
Martin Schweizer

Mitglied der Geschäftsleitung

Martin Schweizer ist seit März 2025 Mitglied der Geschäftsleitung bei Elektro-Breitling und wird ab Januar 2026 in die Geschäftsführung eintreten. Er bringt langjährige Führungs- und Managementerfahrung aus innovativen und international erfolgreichen Unternehmen mit und verfügt über fundierte Kenntnisse im Elektrohandwerk und der Industrie – eine Kombination, die ihm eine klare Sicht auf operative Prozesse und strategische Entwicklung ermöglicht. Mit seiner strukturierten, zugleich menschlich geprägten Art steht er für verlässliche Zusammenarbeit, lösungsorientiertes Denken und eine nachhaltige, zielorientierte Ausrichtung. Sein Fokus liegt darauf, gemeinsam mit den weiteren Geschäftsführern und der Belegschaft das starke und profitable Wachstum der EB-GRUPPE weiter voranzutreiben, mit dem Anspruch, Stabilität und Fortschritt miteinander zu verbinden. Martin ist überzeugt: Führung bedeutet nicht nur Verantwortung für Ergebnisse, sondern auch für Menschen. In seiner Arbeit steht deshalb neben der wirtschaftlichen Entwicklung immer auch ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt.

Sein Leitsatz:
„Erfolg hat im Leben und Treiben der Welt, wer Ruhe, Humor und die Nerven behält.“

Philipp Daxberger
Philipp Daxberger

Mitglied der Geschäftsleitung

Philipp Daxberger ist seit 2025 Teil der Geschäftsleitung bei Elektro-Breitling. Er verantwortet den Aufbau und die strategische Entwicklung eines neuen Standorts in der Region Pforzheim und Karlsruhe. Mit seiner Praxiserfahrung aus dem Handwerk, Disziplin und Teamgeist aus seiner Zeit bei der Bundeswehr sowie Führungserfahrung aus mittelständischen und internationalen Unternehmen bringt er wertvolle Perspektiven für das Wachstum der EB-GRUPPE ein. Sein beruflicher Weg führte ihn vom Monteur bis zum Geschäftsführer, stets mit dem Anspruch, Verantwortung zu übernehmen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. In komplexen Situationen bleibt Philipp ruhig, fokussiert und handlungsfähig. Dabei verbindet er technische Expertise mit einem klaren Blick für das Machbare. Angetrieben von der Faszination für Strom und Technik schafft er durch seine Arbeit nachhaltige Werte. Ehrlichkeit, Respekt und stetige Weiterentwicklung prägen sein berufliches Handeln mit dem Ziel, Fortschritt zu gestalten und Menschen zu fördern.

Sein Leitsatz:
Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, denke in Begriffen wie Energie, Frequenz und Vibration.“ (Nikola Tesla)

Klaus Finger
Klaus Finger

Geschäftsführender Gesellschafter

Klaus Finger ist seit dem Jahr 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Elektro-Breitling GmbH. Aus einem Handwerksbetrieb mit acht Mitarbeitenden formte er eine erfolgreiche, breit aufgestellte Unternehmensgruppe. Er trägt die Gesamtverantwortung für die EB-GRUPPE und gestaltet die strategische Weiterentwicklung mit dem Fokus auf Unternehmensaufbau, Innovation und Kundennähe. Seine Laufbahn ist geprägt von unternehmerischem Mut und Weitblick: von der Gründung neuer Geschäftsbereiche über die Integration weiterer Standorte bis hin zur Markenbildung der EB-GRUPPE. Klaus steht für technisches Know-how, praxisnahe Umsetzung und die Fähigkeit, Chancen frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln. Als Vollblutunternehmer lebt er Verantwortung mit Haltung: klare Worte, schnelle Entscheidungen, kurze Wege. Dabei geht es ihm nicht nur um wirtschaftlichen Erfolg, im Zentrum stehen für ihn immer die Menschen. Er schafft Perspektiven, fördert Entwicklung und baut ein Umfeld, das Sicherheit gibt und Zukunft möglich macht.

Sein Leitsatz:
Ich bin Gestalter und Umsetzer! Ich packe an, treffe mutige Entscheidungen und übernehme Verantwortung für Menschen, Unternehmen und Zukunft.

Jörg Veit
Jörg Veit

Geschäftsführer Personal

Jörg Veit ist seit 2014 im Unternehmen und seit 2015 Teil der Geschäftsführung bei Elektro-Breitling. Er verantwortet die Bereiche Personal, Personalentwicklung, Ausbildung, Arbeitsschutz, Marketing, Qualitätsmanagement und Datenschutz. Mit seiner Erfahrung und Expertise unterstützt er alle Unternehmen der EB-GRUPPE. Mit seiner pragmatischen, lösungsorientierten und menschenorientierten Arbeitsweise hat er dazu beigetragen, das Unternehmen als mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zu etablieren. Als Personalgeschäftsführer lebt Jörg eine moderne Führungskultur, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterentwicklung setzt. Er fördert aktiv eine offene und innovative Unternehmenskultur, in der jedes Teammitglied gehört wird und die Chance hat, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.

Sein Leitsatz:
Du kannst alles im Leben erreichen, wenn du nur genug anderen dabei hilfst, ihre Ziele zu erreichen.“ (Zig Ziglar)

Martin Geissler

Geschäftsführer Einkauf

Martin Geißler ist seit 2013 bei Elektro-Breitling als Geschäftsführer und verantwortlich für die Bereiche Einkauf, Lager und Logistik. In dieser Rolle sorgt er mit seinem Team für stabile Lieferketten, effiziente Prozesse und eine bedarfsorientierte Versorgung der Projekte. Mit einem ausgeprägten Verständnis für Strukturen, Kostenbewusstsein und Verhandlungsgeschick trägt er maßgeblich zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bei. Seine Laufbahn ist geprägt durch langjährige Erfahrung in Vertrieb, Einkauf und Logistik, sowohl im Handwerksumfeld als auch in der Industrie. Mit seinem systematischen Blick auf Abläufe, seiner Nähe zur Praxis und einem breiten Partner-Netzwerk stellt Martin sicher, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind – effizient, verlässlich und vorausschauend. In seiner Arbeit setzt er auf Klarheit, Teamarbeit und kontinuierliche Optimierung. Für ihn ist entscheidend, dass Prozesse nicht nur funktionieren, sondern auch mitwachsen: mit den Menschen, dem Unternehmen und den Anforderungen der Zukunft.

Sein Leitsatz:
„Alle sagten „das geht nicht“ – dann kam einer, der wusste das nicht und „hats einfach gemacht““

Martin Schweizer
Martin Schweizer

Mitglied der Geschäftsleitung

Martin Schweizer ist seit März 2025 Mitglied der Geschäftsleitung bei Elektro-Breitling und wird ab Januar 2026 in die Geschäftsführung eintreten. Er bringt langjährige Führungs- und Managementerfahrung aus innovativen und international erfolgreichen Unternehmen mit und verfügt über fundierte Kenntnisse im Elektrohandwerk und der Industrie – eine Kombination, die ihm eine klare Sicht auf operative Prozesse und strategische Entwicklung ermöglicht. Mit seiner strukturierten, zugleich menschlich geprägten Art steht er für verlässliche Zusammenarbeit, lösungsorientiertes Denken und eine nachhaltige, zielorientierte Ausrichtung. Sein Fokus liegt darauf, gemeinsam mit den weiteren Geschäftsführern und der Belegschaft das starke und profitable Wachstum der EB-GRUPPE weiter voranzutreiben, mit dem Anspruch, Stabilität und Fortschritt miteinander zu verbinden. Martin ist überzeugt: Führung bedeutet nicht nur Verantwortung für Ergebnisse, sondern auch für Menschen. In seiner Arbeit steht deshalb neben der wirtschaftlichen Entwicklung immer auch ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt.

Sein Leitsatz:
„Erfolg hat im Leben und Treiben der Welt, wer Ruhe, Humor und die Nerven behält.“

Philipp Daxberger
Philipp Daxberger

Mitglied der Geschäftsleitung

Philipp Daxberger ist seit 2025 Teil der Geschäftsleitung bei Elektro-Breitling. Er verantwortet den Aufbau und die strategische Entwicklung eines neuen Standorts in der Region Pforzheim und Karlsruhe. Mit seiner Praxiserfahrung aus dem Handwerk, Disziplin und Teamgeist aus seiner Zeit bei der Bundeswehr sowie Führungserfahrung aus mittelständischen und internationalen Unternehmen bringt er wertvolle Perspektiven für das Wachstum der EB-GRUPPE ein. Sein beruflicher Weg führte ihn vom Monteur bis zum Geschäftsführer, stets mit dem Anspruch, Verantwortung zu übernehmen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. In komplexen Situationen bleibt Philipp ruhig, fokussiert und handlungsfähig. Dabei verbindet er technische Expertise mit einem klaren Blick für das Machbare. Angetrieben von der Faszination für Strom und Technik schafft er durch seine Arbeit nachhaltige Werte. Ehrlichkeit, Respekt und stetige Weiterentwicklung prägen sein berufliches Handeln mit dem Ziel, Fortschritt zu gestalten und Menschen zu fördern.

Sein Leitsatz:
Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, denke in Begriffen wie Energie, Frequenz und Vibration.“ (Nikola Tesla)

Unsere Geschichte und Entwicklung

Neubau und Sitz von Elektro-Breitling in Holzgerlingen, Maybachstraße 1

2025

Erweiterung Schaltanlagen- & Mittelspannungsbau

Mit dem dritten Standort in Holzgerlingen setzen wir ein Zeichen für Wachstum und Zukunftsfähigkeit. Das Gebäude in der Maybachstraße dient als Werkstatt, Lager und Büro für Schaltanlagenbau und Mittelspannungsanlagen und vereint moderne Infrastruktur mit effizienter Logistik.

Elektro-Breitling Standort Stuttgart

2017

Eröffnung NL Stuttgart

Der erste Schritt über die Stadtgrenze: Mit unserer Niederlassung in Stuttgart haben wir unseren Wirkungskreis erweitert und sind näher an unsere Kunden im Großraum Stuttgart gerückt – persönlich, schnell, vor Ort.

Elektro-Breitling Standort in Holzgerlingen, Böblinger Straße 21

2016

Eröffnung EBIC

Mit dem „Elektro Bildungs- und Innovations Center“ (EBIC) wurde in Holzgerlingen ein Zentrum für Zukunft geschaffen. Hier bündeln wir Know-how, fördern Talente und investieren gezielt in Aus- und Weiterbildung.

Hauptsitz Elektro-Breitling in Holzgerlingen, Böblinger Straße 88

2014

Neubau in Holzgerlingen

Unsere neue Firmenzentrale markiert einen Meilenstein der Unternehmensentwicklung. Mit dem Neubau und der Erweiterung auf zwei Standorte wurde Platz für Innovation, Wachstum und Zusammenarbeit geschaffen.

Elektro-Breitling Gründung in Holzgerlingen im Jahr 2000

2000

Übernahme durch Klaus Finger

Ein neues Kapitel beginnt: Klaus Finger übernimmt die Elektro-Breitling GmbH und legt den Grundstein für eine moderne Unternehmensentwicklung, die Tradition und Fortschritt verbindet.

1966

Gründung in Holzgerlingen

Mit viel Engagement und einem klaren Ziel wurde die Elektro-Breitling GmbH ins Leben gerufen. Seitdem stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und technische Kompetenz direkt aus dem Herzen von Holzgerlingen.