17.06.2025
Wir freuen uns sehr, dass Elektro-Breitling als „Most Wanted Employer 2025“ ausgezeichnet wurde, eine Anerkennung, die auf über 5,4 Millionen Bewertungen von Mitarbeitenden und Bewerber*innen auf der Plattform kununu basiert. Mit Platz 536 im Gesamtranking und Platz 23 in der Elektrobranche bestätigt diese Auszeichnung, dass wir als moderner und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden!
Die Erwartungen an den Job und an den Arbeitgeber haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Heute suchen Menschen nicht mehr nur einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Gehalt. Vielmehr sind Sinnstiftung, Flexibilität und eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben für viele ganz oben auf der Liste. Wer heute Talente gewinnen und vor allem langfristig binden will, muss mehr bieten als nur finanzielle Anreize. Genau das hat auch die ZEIT Verlagsgruppe gemeinsam mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu erkannt und deshalb das Arbeitgebersiegel „Most Wanted Employer“ ins Leben gerufen. Für 2025 wurden die 1.200 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet und wir sind stolz, dass Elektro-Breitling dazu gehört!
Basis der Auszeichnung ist eine umfangreiche Analyse von mehr als 320.000 Arbeitgeberprofilen und über 5,4 Millionen Bewertungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf kununu. Um in die Wertung zu kommen, müssen Unternehmen Mindestkriterien erfüllen: Ein deutsches kununu-Profil, ein Score von mindestens 3,5 Sternen, eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 70 %, mindestens 80 Mitarbeiterbewertungen insgesamt und mindestens 8 davon innerhalb der letzten 12 Monate. Zudem muss auch der durchschnittliche Mitarbeiter-Score der letzten 12 Monate bei mindestens 3,5 Sternen liegen.
Erst wenn diese Kriterien erfüllt sind, wird auf Basis verschiedener Bewertungskriterien ein finaler Ranking-Score ermittelt, der die Platzierung der Unternehmen bestimmt. Hierbei fließen Faktoren wie Online-Reputation, Mitarbeiterbewertungen, Bekanntheitsgrad und der sogenannte Cultural Fit, also die Passung zu den Werten und Erwartungen der modernen Arbeitswelt, mit ein.
Im Gesamtranking haben wir mit einem Score von 4,45 einen starken Platz 536 erreicht. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in der Kategorie Elektro sogar den 23. Platz belegen.
Für uns bedeutet diese Auszeichnung vor allem eins: Die Menschen, die bei uns arbeiten, fühlen sich wohl, werden geschätzt und finden bei uns genau die Arbeitsbedingungen, die sie heute suchen. Unser Geschäftsführer Personal, Jörg Veit, bringt es so auf den Punkt: „Diese Auszeichnung ist für uns mehr als nur ein Titel. Sie basiert auf ehrlichem Feedback von Menschen, die tagtäglich bei uns arbeiten. Das zeigt, dass wir nicht nur technisch, sondern auch kulturell auf einem sehr guten Weg sind. Für uns ist das Motivation pur, unser Arbeitsumfeld weiterhin so zu gestalten, dass es Raum für Vertrauen, Entwicklung und ein starkes Wir-Gefühl bietet.“
Wir sind fest davon überzeugt, dass ein gutes Arbeitsumfeld der Schlüssel zum Erfolg ist. Deshalb setzen wir alles daran, unseren Mitarbeitenden weiterhin spannende Perspektiven, Entwicklungschancen und vor allem ein offenes, vertrauensvolles Miteinander zu bieten. Denn letztlich sind es die Menschen bei Elektro-Breitling, die unseren Erfolg ausmachen.