Alarmübertragungsanlagen (AÜA) – Sichere Verbindung zur Leitstelle
Wenn es um den Schutz von Menschenleben, Sachwerten und kritischen Infrastrukturen geht, zählt jede Sekunde. Alarmübertragungsanlagen (AÜA) gewährleisten, dass im Gefahrenfall – etwa bei Einbruch, Brand oder einer technischen Störung – automatisch eine Meldung an die zuständige Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) oder Feuerwehrleitstelle übermittelt wird. Als erfahrener Elektrotechnik-Fachbetrieb planen, installieren und warten wir AÜA-Systeme – zuverlässig, normgerecht und auf dem neuesten Stand der Technik.
Was ist eine Alarmübertragungsanlage?
Eine Alarmübertragungsanlage bildet die Verbindung zwischen Ihrer Gefahrenmeldeanlage (z. B. Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Aufzugsnotruf) und einer ständig besetzten Empfangsstelle. Ziel ist es, Alarme automatisch, schnell und sicher über gesicherte Übertragungswege wie IP, Mobilfunk oder mehrwegfähige Kommunikation weiterzuleiten.
Typische Einsatzbereiche:
Unsere Leistungen im Bereich Alarmübertragungstechnik
Wir begleiten Sie von der individuellen Planung bis zur zertifizierten Inbetriebnahme Ihrer AÜA – abgestimmt auf Versicherungsvorgaben, Behördenanforderungen und Ihren Sicherheitsbedarf.
Unser Leistungsspektrum:
Übertragungstechnik mit höchster Sicherheit
Unsere AÜA-Systeme erfüllen relevante Normen wie DIN EN 54-21 und DIN EN 50136. Je nach Gefahrenpotenzial setzen wir auf Einweg- oder Zweiwegkommunikation, inklusive Leitungsüberwachung, Verschlüsselung und Protokollierung. Dabei arbeiten wir mit bewährten Herstellern wie Telenot, Honeywell, NSC oder Telekom SecTel.
Wer braucht eine Alarmübertragungsanlage?
Ihre Vorteile mit Elektro-Breitling
Verlassen Sie sich im Ernstfall auf eine sichere Alarmübertragung – mit AÜA-Systemen von Elektro-Breitling. – Jetzt unverbindlich beraten lassen!