Brandmeldeanlagen (BMA) – Frühzeitiger Schutz für Menschen, Werte und Gebäude

Ein Brand kann innerhalb kürzester Zeit enorme Schäden verursachen – für Menschenleben, Gebäudeinfrastruktur und betriebliche Abläufe. Brandmeldeanlagen (BMA) gewährleisten eine schnelle Branderkennung, Alarmierung und die automatische Weiterleitung von Brandereignissen an die Feuerwehr oder eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL). Als zertifizierter Fachbetrieb für Sicherheitstechnik planen, installieren und warten wir Ihre Brandmeldeanlage normgerecht nach DIN 14675zuverlässig, individuell und vorschriftsgemäß.

Was ist eine Brandmeldeanlage?

Brandmeldeanlagen sind technische Sicherheitssysteme, die mithilfe von Rauch-, Wärme- oder Flammenmeldern frühzeitig Gefahren erkennen und Alarm auslösen. Die Auswertung erfolgt über eine zentrale BMA-Steuereinheit, die weitere Prozesse wie die Alarmierung der Feuerwehr, das Schließen von Brandschutztüren oder die Aktivierung von Evakuierungssystemen steuern kann.

Typische Einsatzbereiche für BMAs:

  • Industrie- und Gewerbebauten

  • Büro- und Verwaltungsgebäude

  • Hotels und Beherbergungsbetriebe

  • Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Schulen

  • Lagerhallen, Tiefgaragen und öffentliche Einrichtungen

Unsere Leistungen im Bereich Brandmeldetechnik

Als erfahrener Experte für Brandschutzlösungen bieten wir Ihnen das komplette Leistungsspektrum: von der Planung über die Montage bis zur regelmäßigen Wartung – selbstverständlich nach allen geltenden Normen wie DIN 14675, DIN VDE 0833 und den Brandschutzvorgaben der Behörden.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Planung und Projektierung Ihrer Brandmeldeanlage gemäß DIN 14675

  • Auswahl & Einbau geeigneter Rauchmelder, Wärmemelder oder Flammenmelder

  • Lieferung & Installation von BMA-Zentralen und Peripheriegeräten

  • Einbindung in Brandfallsteuerungen, Signalgeber oder Rauchabzugsanlagen (RWA)

  • Aufschaltung an Feuerwehr oder NSL

  • Inbetriebnahme mit Abnahme durch Prüfsachverständige

  • Erstellung von Feuerwehrlaufkarten und Melderübersichten

  • Wartung, Inspektion und Instandhaltung nach gesetzlichen Vorgaben

Gesetzliche Anforderungen der Brandmeldeanlagen? Wir kümmern uns darum

Für viele Gebäude ist eine behördlich vorgeschriebene Brandmeldeanlage Pflicht – z. B. bei Neubauten oder Nutzungsänderungen. Auch für Versicherungsschutz ist die konforme Ausführung häufig Voraussetzung. Wir begleiten Sie durch das Genehmigungsverfahren, die Abstimmung mit Behörden und sorgen für eine prüffähige Dokumentation.

Technik, auf die Sie sich verlassen können

Wir setzen auf leistungsstarke Systeme namhafter Hersteller wie Hekatron, Bosch, ESSER by Honeywell, Telenot oder NSC. Diese bieten hohe Ausfallsicherheit, flexible Erweiterungsmöglichkeiten sowie Schnittstellen zu anderen sicherheitstechnischen Anlagen wie Sprachalarmierung, Zutrittskontrolle oder Gebäudeautomation.

Ihre Vorteile mit Elektro-Breitling

  • Zertifizierte Planung & Umsetzung nach DIN 14675

  • Komplette Projektbetreuung von der Planung bis zur Wartung

  • Unterstützung bei Behördenabnahmen

  • Einsatz hochwertiger Komponenten & bewährter Systeme

  • 24/7-Störungsdienst & schnelle Reaktion bei Alarm oder Ausfall

Verlassen Sie sich auf professionellen Brandschutz – mit normgerechten Brandmeldeanlagen von Elektro-Breitling. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Alarm­über­tragungs­anlagen (AÜA)
Alarm­auf­schaltung (NSL)
Brand­melde­anlagen (BMA)
Brand­warn­anlagen (BWA)
Einbruch­melde­anlagen (EMA)
Video­über­wachungs­anlagen (VÜA)
Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS)
Rauch- & Wärme­abzugs­anlagen (RWA)
Rauch­ab­leitungen (RA)
Rauch­warn­melder (RWM)
Sprach­alam­ierungs­anlagen (SAA)
Elektro­akustische Anlagen (ELA)
Sonder­brand­melde­technik (SoBT)
Wartung & Service
Zutritts­kontroll­anlagen (ZKA)