Rauchableitungen (RA) – Klare Sicht & sichere Fluchtwege im Brandfall

Rauchentwicklung ist im Brandfall oft gefährlicher als das Feuer selbst. Bereits wenige Atemzüge in stark verrauchten Bereichen können zur Bewusstlosigkeit führen – lange bevor Flammen sichtbar werden. Professionell geplante Rauchableitungen (RA) sorgen dafür, dass Rauchgase gezielt abgeführt werden, um lebensrettende Sichtachsen in Flucht- und Rettungswegen zu sichern. Als erfahrener Fachbetrieb für Elektrotechnik und Brandschutztechnik übernehmen wir die vollständige Planung, Umsetzung und Wartung Ihrer Rauchabzugssystemeobjektgerecht, normkonform und zuverlässig.

Was sind Rauchableitungen (RA)?

Rauchableitungssysteme sind feste Bestandteile des vorbeugenden Brandschutzes. Sie dienen der kontrollierten Ableitung von Brandrauch aus definierten Gebäudebereichen wie Treppenräumen, innenliegenden Fluren oder Technikschächten. Im Gegensatz zu vollständigen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) liegt der Fokus bei Rauchableitungen auf der Sicherung rauchfreier Zonen zur Selbstrettung sowie der Unterstützung von Feuerwehreinsätzen – weniger auf der thermischen Entlastung des Gebäudes.

Typische Einsatzbereiche für Rauchableitungen:

  • Treppenhäuser in Wohn- und Geschäftsbauten

  • Flure ohne direkte Fensteranbindung (z. B. in Schulen, Hotels, Kliniken)

  • Rauchschutzbereiche in öffentlichen Einrichtungen

  • Aufzugsschächte, Technikräume und Tiefgaragen mit natürlicher Entlüftung

Unsere Leistungen im Bereich Rauchabzugstechnik

Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für manuelle und automatische Rauchableitungssysteme, abgestimmt auf die bauordnungsrechtlichen Anforderungen, die architektonischen Gegebenheiten und die vorhandene Gebäudeautomation.

Unser Leistungsportfolio umfasst:

  • Objektbezogene Planung & Dimensionierung gemäß DIN 18017-3, DIN 18232 sowie der Landesbauordnung (LBO)

  • Integration natürlicher oder maschineller RA-Systeme

  • Montage von Klappen, Lichtkuppeln, Rohrleitungen und Lüftungselementen

  • Installation automatischer Auslösetechnik (z. B. Druckknopfmelder, Rauchmelder, Anbindung an Brandmeldeanlage (BMA))

  • Ansteuerung über zentrale Steuerungen mit Batterie-Backup

  • Nachweis, Inbetriebnahme & Funktionsprüfung mit vollständiger Dokumentation

  • Wartung und Instandhaltung gemäß gesetzlichen Prüfintervallen

Technik, auf die Sie sich verlassen können

Wir setzen auf hochwertige Komponenten renommierter Hersteller wie D+H, Aumüller, STG-Beikirch oder GEZE. Unsere Systeme zur Rauchableitung sind modular aufgebaut, lassen sich in Neubauten ebenso wie in Bestandsgebäuden nachrüsten und können flexibel mit RWA-, BMA- oder Lüftungssystemen kombiniert werden. Ob manuell bedienbare Fensterantriebe oder vollautomatische Entrauchung mit Sensorik für CO, Rauch oder Temperatur – wir realisieren individuelle Lösungen für jedes Gebäudeprofil.

Warum wir? Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Normkonforme Umsetzung nach DIN 18017-3, DIN 18232 und weiteren Brandschutzvorgaben

  • Sichere Integration in Neu- und Altbauten

  • Kompetente Schnittstellenplanung zwischen Elektrotechnik, Sicherheits- und Gebäudetechnik

  • Zuverlässige Wartung, regelmäßige Prüfungen und vollständige Dokumentation

  • Ganzheitlicher Service – von der Beratung über Installation bis zur Instandhaltung

Schaffen Sie Sicherheit durch gezielte Rauchableitung – mit professionellen Lösungen von Elektro-Breitling. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung oder ein individuelles Angebot.

Alarm­über­tragungs­anlagen (AÜA)
Alarm­auf­schaltung (NSL)
Brand­melde­anlagen (BMA)
Brand­warn­anlagen (BWA)
Einbruch­melde­anlagen (EMA)
Video­über­wachungs­anlagen (VÜA)
Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS)
Rauch- & Wärme­abzugs­anlagen (RWA)
Rauch­ab­leitungen (RA)
Rauch­warn­melder (RWM)
Sprach­alam­ierungs­anlagen (SAA)
Elektro­akustische Anlagen (ELA)
Sonder­brand­melde­technik (SoBT)
Wartung & Service
Zutritts­kontroll­anlagen (ZKA)