Sonderbrandmeldetechnik (SoBT) – Zuverlässiger Brandschutz bei besonderen Anforderungen
Nicht jeder Brand lässt sich mit Standard-Brandmeldetechnik sicher detektieren. In technisch anspruchsvollen, sensiblen oder stark belasteten Bereichen stoßen klassische Systeme schnell an ihre Grenzen. Hier kommt die Sonderbrandmeldetechnik (SoBT) zum Einsatz – überall dort, wo konventionelle Rauchmelder nicht ausreichen, etwa in staubiger Umgebung, Hochregallagern, Technikräumen oder Zonen mit hoher Luftströmung. Als erfahrener Fachbetrieb für sicherheitstechnische Anlagen entwickeln wir individuelle Sonderlösungen, die normkonform, verlässlich und objektgerecht funktionieren.
Wann ist Sonderbrandmeldetechnik erforderlich?
Sonderbrandmeldetechnik wird dann benötigt, wenn herkömmliche Brandmelder aufgrund der Umgebungsbedingungen ausfallen oder zu Fehlalarmen neigen. Typische Situationen sind:
Typische Einsatzbereiche der SoBT:
Unsere Leistungen in der Sonderbrandmeldetechnik
Wir entwickeln und realisieren maßgeschneiderte SoBT-Konzepte gemäß DIN VDE 0833 und der EN 54. Dabei berücksichtigen wir alle baulichen, technischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen – in enger Abstimmung mit Fachplanern, Behörden und Versicherern.
Unser Leistungsportfolio:
Technik, die schützt – auch unter Extrembedingungen
Unsere Sonderbrandmeldetechnik-Systeme setzen auf bewährte Produkte führender Hersteller wie Hekatron, Honeywell, Securiton, Bosch, Notifier oder Siemens. Die Vorteile:
Warum wir? Ihre Vorteile auf einen Blick
Verlassen Sie sich auf zuverlässigen Brandschutz auch unter schwierigen Bedingungen – mit Sonderbrandmeldetechnik von Elektro-Breitling. Jetzt unverbindlich beraten lassen!