Neue-Auszubildende-2025_2000x800px

DIE EB-GRUPPE STARTET MIT 25 NEUEN AUSZUBILDENDEN IN DEN SEPTEMBER

01.09.2025
Im September 2025 beginnt bei der EB-GRUPPE wieder ein neuer Ausbildungsjahrgang: Insgesamt 25 junge Auszubildende und ein FHJler starten in den Unternehmen der Gruppe, darunter Elektro-Breitling, ebENERGIE, Elektro-Schneider Gebäudetechnik, sectus Sicherheitslösungen, Elektro-Huiss und Elektro-Scherer. Damit setzt die EB-GRUPPE ihr kontinuierliches Engagement für die Fachkräfteentwicklung in der Region fort! Ein deutliches Signal in einem Markt, in dem viele Unternehmen derzeit Schwierigkeiten haben, Auszubildende zu gewinnen.

Die neuen Azubis starten bei uns in vielseitigen Berufen: 20 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, 2 Technische Systemplaner, 1 Informationselektroniker, 2 Kaufleute für Büromanagement und 1 Teilnehmer des Freiwilligen Handwerksjahrs. Gemeinsam mit den bestehenden Azubis wächst die EB-GRUPPE damit auf über 90 Nachwuchskräfte.

„Unsere Ausbildungszahlen zeigen, dass wir gut aufgestellt sind: Wir investieren gezielt in die Nachwuchsförderung, schaffen attraktive Arbeitsbedingungen und bieten echte Perspektiven im Elektrohandwerk“, sagt Jörg Veit, Geschäftsführer Personal der EB-GRUPPE.

Hinter dem Erfolg steckt viel Engagement: Das Ausbildungs-, Recruiting- und Marketingteam arbeitet das ganze Jahr über daran, die EB-GRUPPE auf Messen, Social-Media-Kanälen, in Schulen und bei Veranstaltungen in der Region sichtbar zu machen. „Wir wollen junge Menschen nicht nur erreichen, sondern begeistern“, so Jörg Veit weiter. „Unser Ziel ist, die Ausbildung bei uns als attraktive Chance zu positionieren, die sowohl Fachwissen vermittelt als auch die persönliche Entwicklung fördert.“

Der Start der Ausbildung beginnt traditionell mit einer Einführungswoche. In dieser Zeit lernen die neuen Talente die Unternehmen, ihre Kolleginnen und Kollegen und die Abläufe kennen. Neben fachlichen Einblicken stehen Teamgeist, Praxisprojekte und gemeinschaftliche Aktivitäten im Vordergrund. Moderne Werkstätten, Schulungsräume und abwechslungsreiche Projekte sorgen dafür, dass die Azubis von Beginn an optimal vorbereitet und motiviert sind.

Denn wir bei der EB-GRUPPE legen großen Wert darauf, dass die Ausbildung über die handwerklichen Fertigkeiten hinausgeht. Neben technischem Wissen und Praxiserfahrung werden auch Soft Skills, Projektarbeit, Kommunikation und verantwortungsvolles Handeln vermittelt. So werden die Azubis optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet, egal, ob sie den Weg über die Meisterprüfung, ein Studium oder eine spezialisierte Fachkarriere einschlagen möchten.

Die Geschäftsführung heißt alle neuen Auszubildenden herzlich willkommen und freut sich darauf, die Talente auf ihrem Weg zu begleiten. Mit ihren 26 neuen Nachwuchskräften setzt die EB-GRUPPE ein starkes Zeichen: Wir bilden nicht nur aus, wir investieren in die Zukunft der Region.