
IM DIALOG FÜR HOLZGERLINGEN: BÜRGERMEISTER IOANNIS DELAKOS ZU GAST BEI DER EB-GRUPPE
17.07.2025
Die EB-GRUPPE begrüßte den Bürgermeister der Stadt Holzgerlingen, Ioannis Delakos, zu einem persönlichen Austausch in der Firmenzentrale. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben wirtschaftlichen Themen insbesondere die regionale Verwurzelung des Unternehmens, das kontinuierliche gesellschaftliche Engagement und der Blick in die Zukunft des Standorts.
Was bewegt die Region und was können wir gemeinsam bewegen? Mit dieser Frage im Gepäck durften wir Bürgermeister Ioannis Delakos in unserer Firmenzentrale in Holzgerlingen begrüßen. Im offenen Austausch mit Klaus Finger (Geschäftsführender Gesellschafter), Jörg Veit (Geschäftsführer Personal), Martin Schweizer (Mitglied der Geschäftsleitung) und Philipp Daxberger (Mitglied der Geschäftsleitung) ging es um Haltung, Verantwortung und ein starkes Miteinander, aber auch um konkrete Perspektiven für die Weiterentwicklung unseres Standorts in Holzgerlingen.
Ein zentrales Thema des Gesprächs war die geplante Expansion der EB-GRUPPE: Als wachstumsstarkes Unternehmen mit Wurzeln in der Region stehen wir vor wichtigen Investitionsentscheidungen – von zusätzlichen Büro- und Produktionsflächen über moderne Schulungsbereiche bis hin zu infrastrukturellen Maßnahmen wie Parkraum- und Ladepark-Erweiterungen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen zukunftsfähige Strukturen schaffen, um neue Projekte effizient umzusetzen, Innovation zu fördern und vor allem attraktive, sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region weiter auszubauen. Denn wir verstehen uns nicht nur als Arbeitgeber, sondern als Ausbilder, Perspektivgeber und Standortpartner. Mit über 80 Auszubildenden in der Unternehmensgruppe setzen wir ein klares Zeichen für den Nachwuchs in der Region. Viele unserer Mitarbeitenden stammen aus Holzgerlingen oder dem direkten Umland und genau hier wollen wir weiterhin verlässlicher und sichtbarer Teil der Arbeitswelt sein. Dafür braucht es stabile Rahmenbedingungen, langfristige Planungssicherheit und eine Stadt, die diese Entwicklung mitträgt und mitdenkt.
Doch Wachstum heißt für uns nicht nur größer werden, sondern auch Verantwortung übernehmen. „Wir investieren dort, wo es zählt: in Menschen, in Bildung, in Begegnung“, betonte Klaus Finger. Wirtschaftlicher Erfolg sei nur dann nachhaltig, „wenn er im Einklang mit gesellschaftlichem Engagement steht“. Unter dem Motto „Aus der Region, für die Region“ engagieren wir uns daher seit vielen Jahren für das Leben in Holzgerlingen, durch die Förderung lokaler Vereine, durch kulturelle Partnerschaften, Bildungskooperationen und unsere aktive Rolle bei Veranstaltungen wie dem Stadtfest oder der Azubimesse.
Der Besuch des Bürgermeisters war für uns ein wichtiges Zeichen: Offener Dialog zwischen Stadt und Unternehmen ist keine Pflichtübung, er ist essenziell, wenn wir gemeinsam etwas bewegen wollen. Denn Zukunft entsteht dort, wo man sich begegnet, zuhört und gemeinsam gestaltet.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Delakos für das offene Ohr, die guten Gespräche und das klare Signal, dass Wirtschaft und Stadtverwaltung in Holzgerlingen am gleichen Strang ziehen. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte. Gemeinsam und für unsere Region.