Auszeichnung-primAQ

AUSBILDUNG DIE QUALITÄT HAT:
WIR HABEN DAS PRIMAQ-AUDIT ERFOLGREICH BESTANDEN!

23.09.2025
Ausbildung ist bei Elektro-Breitling seit jeher eine Herzensangelegenheit. Umso stolzer sind wir, dass wir jetzt das neue Audit „primAQ – prima Ausbildungsqualität“ der Handwerkskammer Stuttgart erfolgreich abgeschlossen haben.

Das Qualifizierungs- und Zertifizierungsprogramm „primAQ“ wurde von der Handwerkskammer Stuttgart gemeinsam mit der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) entwickelt. Es soll Ausbildungsbetriebe nicht nur für ihre aktuelle Qualität auszeichnen, sondern sie langfristig auf ihrem Weg begleiten, Ausbildungsqualität weiterzuentwickeln. Genau das entspricht unserem Anspruch. Wer täglich mit jungen Menschen arbeitet, weiß, wie wichtig es ist, Strukturen zu prüfen, Feedback zuzulassen und auch mal mit einem frischen Blick auf die eigenen Abläufe zu schauen.

Die Zertifizierung umfasst zwei Bausteine: Zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem die Ausbildungsphasen im Betrieb analysiert werden – von Nachwuchsgewinnung über Talentförderung bis zur Übernahme nach der Ausbildung. Darauf folgt die Entwicklungsphase, in der Workshops, Seminare und Checklisten konkrete Hilfestellung geben. Am Ende steht das Audit selbst, das durch die HWK Stuttgart durchgeführt wird und für drei Jahre gültig ist. Eine Rezertifizierung nach drei und fünf Jahren ist vorgesehen.

Am Audittag wurde es dann konkret: 18 Themenfelder standen im Mittelpunkt – von der politischen Stellung der Ausbildung im Betrieb über Angebote für lernschwache Auszubildende bis hin zu Prüfungsvorbereitung, Konfliktumgang und Übernahmechancen. Befragt wurden Vertreterinnen und Vertreter aus allen Blickwinkeln der Ausbildung: Ausbildungsleiter Ralf Englert, Ausbilderin Maren Wallinger, Azubi Toni Salomo, unser ehemaliger Azubi und heutiger Elektroniker Matthias Ditz sowie unser Geschäftsführer Personal, Jörg Veit.

Die Rückmeldung der HWK Stuttgart hat uns besonders gefreut: „Es ist schön, dass Ihnen die Ausbildungsqualität in Ihrem Betrieb so am Herzen liegt!“ Genau das ist unser Antrieb. Für uns ist das Zertifikat kein Schlusspunkt, sondern ein weiterer Meilenstein. Wir sehen es als Ansporn, weiterhin ein attraktiver Ausbildungsbetrieb zu sein, ein Ort, an dem junge Menschen ihr Talent entdecken, wachsen und in eine sichere berufliche Zukunft starten können.

Die offizielle Auszeichnung erfolgt am 8. Oktober 2025 bei der Lossprechungsfeier der HWK Stuttgart in Maichingen. Darauf freuen wir uns schon jetzt, denn das primAQ-Zertifikat ist ein sichtbares Zeichen für etwas, das uns täglich antreibt: Ausbildung mit Qualität und Herz.